Ammoniak ist ein gängiger Rohstoff in der Düngemittel- und Chemieindustrie. Im Wasserstoffsektor gilt Ammoniak als aussichtsreicher Kandidat für den Wasserstofftransport in einer kohlenstofffreien Welt. Die Synthese aus CO2-freien Rohstoffen wie N2 aus Luft und grünem Wasserstoff bietet sich hier besonders an. Der Einsatz als Treibstoff für Schiffe, große Fahrzeuge, aber auch als Wasserstoffträger für die dezentrale Stromerzeugung und als industrieller Wasserstoff ist aufgrund der technischen Vorteile naheliegend. In diesem Zusammenhang ist der Bedarf an effizienter Extraktions- (Cracker-) Technologie offensichtlich.
Wollen Sie mehr wissen, dann rufen Sie oder schreiben eine mail !
Pilotanlage – Es geht um die Wasserstoffreinheit.
WS Reformer hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Umwandlung von Ammoniak in reinen Wasserstoff im Pilotmaßstab 50 kg/h NH3 erreicht. Am 1. Oktober hat die Pilotanlage, die auf modularen, skalierbaren Industriekomponenten basiert, eine Wasserstoffqualität von weniger als 1 ppm NH3 erzielt.
Die neuen Technologien haben den Prozess erheblich vereinfacht. Projektleiter Kartik Paghadal sagt: „Hundert – Eins – Null. Das sind die Ammoniakwerte im Gas zwischen den einzelnen Prozessschritten. Während die meisten Leute immer noch von Umwandlungsraten von 99,9 % beim Ammoniak-Cracken sprechen, gehen wir die Herausforderung der Reinheit klar an: Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität erfordert Spuren von weniger als 0,1 ppm NH3 im Wasserstoff – das entspricht einer Umwandlungsrate von 99,99997 %!“
„Hundert“. Die WSR-Technologie für das Cracken ist in der Dampfreformierung gut etabliert und ermöglicht den Betrieb bei hohen Temperaturen, um niedrige Ammoniakwerte von einigen hundert ppm im Crackgas zu erreichen, ohne dass teure Ru-Katalysatoren verwendet werden müssen.
„Eins“. Zusammen mit unseren hochgeschätzten Entwicklungspartnern von Hydrogen Mem-Tech, Norwegen, haben wir in einem relativ einfachen Prozessschema einen einstelligen Wert erreicht – unerlässlich für kleine Anlagen.
Im Wasserstoffprodukt wurde letztlich ein Reinheitsgrad von „Zero.One“ nachgewiesen.
Interesse geweckt ?
FLOX®-Cracker NH20: Pilotmaßstab 10-20 kg/h NH3
Für den Einstieg bieten wir einen Demonstrator im semi-automatisierten Betrieb an. Eine Anlage für Grundlagenuntersuchungen in der Forschung. Dosierung von flüssigem Ammoniak, Beheizung mit Crack-Gas oder off-Gasen der Wasserstoffabtrennung, sicherheitsgerichtete Ofensteuerung …. alles dabei.
Wenn Sie möchten können Sie sogar den Katalysator Ihrer Wahl testen.
Kontaktieren Sie uns für Details und Ausführungen !
FLOX®-Cracker NH120: Industrieller Einsatz 100 kg/h NH3
Mit dem FLOX®-Cracker NH120 produzieren Sie ca. 200 Nm³/h Wasserstoff im Crackgas. Das ist für viele dezentrale Anwendungen ausreichend und passt zu den bestehenden Ammoniakversorgungslösungen. Übrigens, diese Arte von Anlagen haben schon viele 1000 Betriebsstunden gesehen.
Wo und wie zeigen wir Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns !
FLOX®-Cracker NHxx: Up-scale bis zu 25.000 to/Jahr
Bis zu dieser Größenordnung dürfte unsere Technologie interessant sein. Durch die modulare Skalierung ist das technische Risiko minimiert – und wir trauen uns das zu….
