Oktober 2025 – Wasserstoff aus Ammoniak in Brennstoffzellenqualität.

  Renningen, Oktober 2025

W

WS Reformer hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Umwandlung von Ammoniak in reinen Wasserstoff in kleinem Maßstab erreicht. Am 1. Oktober zeigte die Pilotanlage, die auf modular skalierbaren, industriellen Komponenten basiert, eine Wasserstoffqualität von weniger als 1ppm NH3. Die neuen Technologien vereinfachten den Prozess erheblich.

Projektleiter Kartik Paghadal sagt: “Hundert – Eins – Null. Dabei handelt es sich um die Ammoniakgehalte im Gas zwischen den einzelnen Prozessschritten. Während die meisten beim Ammoniak-Cracken immer noch von Umwandlungsraten von 99,9 % sprechen, gehen wir die Reinheitsherausforderung klar an: Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität benötigt Spuren von weniger als 0,1 ppm NH3 im Wasserstoff – das entspricht 99,99997 % Umwandlung!”

Hundert”. Die WSR-Technologie zum Cracken ist in der Dampfreformierung etabliert und ermöglicht den Betrieb bei hohen Temperaturen, um niedrige Ammoniakwerte von Hunderten von ppm im Crackgas zu erreichen, ohne dass teure Ru-Katalysatoren verwendet werden müssen.

Eins”. Gemeinsam mit unseren geschätzten Entwicklungspartnern von Hydrogen Mem-Tech, Norwegen, haben wir in einem relativ einfachen Prozessschema den einstelligen Bereich erreicht – unerlässlich für kleine Anlagen.

“Null”. Der Reinheitsgrad von <0,1ppm  wurde im Wasserstoffprodukt nachgewiesen und damit der Standard für Brennstoffzellen erfüllt.

AKTIE[addtoany]